Die Leinegg, eigentlich Leinegger Halde, liegt mitten im Hotzenwald. Sie befindet sich auf einer Lichtung im Herzen des Schwarzatals. Das Tal befindet sich zwischen den Ortschaften Berau, Nöggenschwiel und Strittberg. Die Katholische Kirchengemeinde St. Josef Rheinfelden ist im Besitz eines Grundstücks, welches ca. ein Drittel der Lichtung einnimmt. Auf diesem Teil der Lichtung befindet sich auch das Kellergeschoß eines in den 70ern abgebrannten Bauernhofes, welches neben Materiallager auch die sanitären Anlagen beherbergt. Der restliche Teil der Lichtung wird jedes Jahr freundlicherweise für das große Sommerlager vom Eigentümer, dem Forstamt Waldshut, zur Verfügung gestellt.
Das Sommerlager
Ein Kinderfreizeitlager mit ungefähr 70 Kindern zwischen 8 und 13 Jahren und ca. 30 Betreuern, veranstaltet in den ersten beiden zwei Wochen der Sommerferien durch die KJG Rheinfelden.
Das Pfingstlager
Ein Kinderfreizeitlager mit ungefähr 20 Kindern zwischen 14 und 17 Jahren und ca. 5 Betreuern, veranstaltet in den Pfingstferien durch die KJG Rheinfelden.
Das Oldielager
Ein Erwachsenenlager mit ca. 50 Teilnehmern, zumeist Ex-Gruppenleiter mit Familie im Anschluss an das Kinderlager im Sommer.
Osterlager
Ein Erwachsenenlager mit ca. 10-30 Teilnehmern, zumeist (Ex-) Gruppenleiter, veranstaltet an Ostern.
Das Winterbiwak
Ein Erwachsenenlager mit ca. 10 - 30 Teilnehmern, zumeist Ex-Gruppenleiter, veranstaltet zwischen der Jahreswende.
Die Arbeitswochenenden
Ein Grundstück bedarf natürlich auch der Pflege, weshalb das ganze Jahr hindurch kleinere Arbeitswochenenden stattfinden.